Dieses Wochenende gab es gleich zweifachen Grund zur Freude: Florian Leibetseder absolvierte positiv den Grundlehrgang für den Wasserdienst. Doch auch der Feuerwehr-Nachwuchs war nicht untätig und so erreichten Jonas Leibetseder, Fabian Leibetseder und Samuel Peinbauer das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold. Herzliche Gratulation an alle!
Kategorie: Allgemein
Starke Leistung unserer Funker
Dass unsere Funker bestens ausgebildet sind, stellten einige von ihnen am Freitag, den 14. April 2023 unter Beweis. Herzliche Gratulation an Ulli Baumann, Robert Öttl und Stefan Schuster zum erfolgreich abgeschlossenen Funkleistungsabzeichen in Silber!
Ein Tag – zwei Einsätze
Gleich zwei Einsätze galt es am Samstag, den 15. April 2023 zu bewältigen. Vormittags wurden wir zu einem umgefallenen Baum gerufen, welcher nicht nur die Straße kurz vorm Tennisplatz in der Exlau blockierte, sondern auch auf der Telefonleitung hing. Nachmittags war es ebenfalls ein Baum, welcher quer über dem Radweg zwischen Exlau und Obermühl lag. […]
Zeit, auf das vergangene Feuerwehrjahr zurückzublicken war es am 17. März 2023 im GH Zalto-Höglinger. Einsätze Im Jahr 2022 wurde zu zwei Brandeinsätzen (Heckenbrand am Burgstallweg und Brand eines Laders in Stieberberg und 20 technischen Einsätzen ausgerückt. Dabei wurden von 146 Mann 150 Stunden aufgewandt. Weitere 1 100 Stunden wurden von 471 Mann für Übungen […]
Erfolgreicher Pfingstbewerb
Nach ganzen sechs Jahren Pause durfte die FF Kirchberg am Pfingstmontag 2022 wieder einen Abschnittsbewerb veranstalten. Das Wetter spielte perfekt mit und so strömten zahlreiche Zuschauer in die M-WORX-Arena, um die insgesamt 80 Jugendgruppen und 50 Aktivgruppen anzufeuern. Vor allem die Parallelstarts der besten Gruppen wollte sich niemand entgehen lassen. Umso erfreulicher, dass die Kirchberger […]
Einen eher unbekannten Lehrgang absolvierten am 29. und 30. April unsere Kameraden Stefan Schuster, Jakob Hartlmayr und Reinhard Hartlmayr. Wir gratulieren ihnen zum bestandenen Lehrgang im Wasserdienst, welcher in Wesenufer abgehalten wurde.
FULA Silber
Herzliche Gratulation an Oliver Praher und Klaus Schönberger, die am 9.April 2022 das Funkleistungsabzeichen in Silber bestanden haben!
Auch heuer ließen wir im GH Zalto-Höglinger die Feuerwehrjahre 2020 und 2021 revue passieren. Einsätze Im Jahr 2020 wurde zu einem Brandeinsatz und zu 23 technischen Einsätzen ausgerückt. Einen Brandeinsatz mehr, also zwei, gab es im 2021 zu bewältigen. Wegen technischen Einsätzen wurden wir 35 mal alarmiert. Das macht für 2020 einen Stundenaufwand von 610 […]
Nach einer bewerbslosen Saison 2020 war es am 03. Juli 2021 endlich wieder soweit: Unsere Jugendgruppe startete beim Leistungsbewerb in Niederwaldkirchen und stellte dort ihr Können bravourös unter Beweis. In diesem Zuge konnten auch einige Kinder das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen ergattern. Um dieses auch feierlich zu verleihen, veranstaltete die Jugendgruppe am 19. Juli 2021 eine Knackergrillerei, der […]
Der strömende Regen am 29. Juni 2021 bereitete den Kameraden unserer Feuerwehr einen einsatzreichen Abend. Die erste Alarmierung erfolgte um 19:45 Uhr, hier galt es, den Kellerraum und den Holzlagerraum eines Wohnhauses auszupumpen. Die KLF-Mannschaft war ungefähr eine Stunde im Einsatz. Parallel dazu wurde um 19:50 Uhr die TLF-Besatzung zu einer Überflutung in Steinerberg gerufen. […]