Auch dieses Jahr zog unsere Jugendgruppe am 24. Dezember vormittags von Haus zu Haus, um das traditionelle Friedenslicht zu verteilen. Aufgrund des bereits 125-jährigen Bestehens der Feuerwehr Kirchberg konnte sich jeder Haushalt auch über eine Jubiläumsschrift freuen. Selbstverständlich wurden bei der Friedenslichtaktion ein Mund-Nasen-Schutz getragen sowie der Sicherheitsabstand eingehalten.
Nächtliche Türöffnung
Am Nationalfeiertag um 02:41 wurde die FF Kirchberg vom Roten Kreuz zu einer Türöffnung in Witzersdorf gerufen. Eine verletzte Person lag hinter einer Tür und konnte diese nicht mehr selbstständig aufsperren. Durch das Einschlagen eines Fensters verschafften sich die Kameraden Zugang und konnten so die Haustüre öffnen. Auch bei der Personenrettung unterstützten sie das Rote […]
Zu einem technischen Einsatz klein wurde die FF Kirchberg am Abend des 26. September 2020 gerufen. Auf der Straße Richtung Untermühl blockierte ein umgefallener Baum die Fahrbahn. Dieser war von der Besatzung des KLF schnell beseitigt und so konnte nach rund 40 Minuten wieder ins Zeughaus eingerückt werden.
Jahreshauptversammlung 2020
Am Sonntag, dem 5. Juli 2020, wurde die für März geplante Jahreshauptversammlung nachgeholt und auf das Feuerwehrjahr 2019 zurückgeblickt. Einsätze Die Feuerwehr Kirchberg wurde 2019 zu 21 technischen Einsätzen sowie zu einem Brandeinsatz gerufen. Dabei waren 100 Mann für 160 Stunden im Einsatz. Für Übungen wurden von 240 Mann weitere 480 Stunden aufgewandt. Mitgliederstand Der […]
Tragehilfe in Obermühl
Zu einem „technischen Einsatz klein“ wurde die Feuerwehr Kirchberg am 19. Mai 2020 um 14:18 Uhr alarmiert. Sechs Mann rückten mit dem KLF nach Obermühl aus, wo sich im unwegsamen Gelände gegenüber der Papierfabrik eine Frau am Knöchel verletzt hatte. Einige Kameraden blieben im Zeughaus zurück, falls noch weitere Unterstützung benötigt werden würde. Da ebenfalls […]
Sturmschaden hoch 3
Zu gleich drei Sturmschäden wurde unsere Feuerwehr am 11. Mai 2020 um 19:30 Uhr gerufen. Das TLF kümmerte sich um insgesamt zehn Bäume, die über den Radweg zwischen Untermühl und Obermühl lagen. Das KLF rückte nach Obermühl zu einem Baum auf einer Stromleitung und einem Baum auf der Straße dahinter aus. Danach wurde das TLF […]
Funkübungen 2020
8 Mai – FF KIRCHBERG – ABGESAGT Wann: 20:00 UhrThema: Einsatzübung – SuchübungTreffpunkt: Zeughaus 9 Oktober – FF Kleinzell – ABGESAGT Wann: 20:00 UhrThema: Bekleidung, Dienstgrad, Fahrzeug und GeräteTreffpunkt: Zeughaus 13 November – FF Neuhaus-Untermühl Wann: 20:00 UhrThema: Nachrichtendienst, Organisation und VerhaltensregelnTreffpunkt: Zeughaus
Sturmschaden
Am Freitag Nachmittag rückte unsere Feuerwehr zu einem Baum über die Strasse, welcher zusätzlich die Leitplanken in diesem Bereich zerstört hatte aus. 3 Mann beseitigten den Baum von der Strasse um für den Verkehr die Fahrbahn wieder frei zu geben.
Frostiges Vergnügen
Unsere Jugendgruppe betätigte sich auch in der Winterpause sportlich und besuchte die Linzer Eishalle. Dort konnten sie zeigen das nicht nur die Bewerbsbahn ihre Leidenschaft ist. Es war für jeden was dabei, ob man es gut oder weniger konnte – Der Spaß und die Bewegung standen hier klar im Vordergrund. Nach dieser Anstrengung gönnte man […]
Brandeinsatz
Dies war der Alarmierungstext an diesem stürmischen Montag Vormittag. Wo alle mit einem Sturmschaden rechneten zeigte sich den Kameraden dann ein etwas anderes Szenario. Genauer gesagt handelte es sich hierbei um einen durch den Sturm verursachten Schaden an der Hochspannungsleitung 130 kV im Orsteil Gumpesberg. Unsere Kameraden konnten hierbei nur eine Begutachtung aus sicherer Entfernung […]