FF Kirchberg ob der Donau zur Übersicht
Wieder Mal ein gelungener Ausflug voller Spaß und Abenteuern
Der Feuerwehrjugend-Ausflug fand vom 11. bis 13. Juli statt. Nach einer kurzen Begrüßung und Organisation stiegen die Teilnehmer in den Bus und fuhren zum Feuerkogel. Die Fahrt war spannend, da die Jugendlichen die beeindruckende Aussicht auf die umliegende Bergwelt genießen konnten.
Gegen Mittag erreichten sie die Talstation, und mit der Feuerkogelbahn fuhren sie in die Höhe.
Oben angekommen, startete die Gruppe ihre Wanderung vom Feuerkogel aus. Der Weg führte zunächst über den gut ausgebauten Wanderweg, vorbei am Europa-Kreuz, das einen atemberaubenden Blick auf die Berge bot. Die Jugendlichen wanderten in frischer Bergluft, lachten viel und genossen die Natur. Nach etwa einer Stunde erreichten sie die Rieder Hütte, wo das Lager aufgeschlagen wurde. Das Aufbauen war für alle ein kleines Abenteuer, bei dem jeder mithelfen konnte.
Nach dem Aufbau gab es eine wohlverdiente Pause, in der sich die Teilnehmer mit Knacker (Bratwürsten) und frischem Stockbrot stärkten. Das gemeinsame Essen am Lagerfeuer war ein Highlight, bei dem alle viel Spaß hatten und sich noch besser kennenlernen konnten.
Am nächsten Tag, Samstag, wurden die Jugendlichen in zwei Gruppen aufgeteilt, um verschiedene spannende Aktivitäten zu erleben.
Gruppe 1:
Diese Gruppe hatte die aufregende Aufgabe, in eine Höhle abgeseilt zu werden. Mit spezieller Ausrüstung und unter Anleitung erfahrener Betreuer durften die Jugendlichen die Höhle erkunden. Es war eine mutige Herausforderung, bei der alle viel Mut zeigten und die Höhle mit großem Eifer erkundeten.
Gruppe 2:
Die andere Gruppe unternahm eine spannende Schnitzeljagd, bei der sie den Kesselgupf erklimmen mussten. Dabei mussten sie Rätsel lösen, Hinweise finden und gemeinsam als Team Hindernisse überwinden. Der Aufstieg war anstrengend, aber alle waren motiviert und stolz, den Gipfel zu erreichen. Oben angekommen, wurden sie mit einer tollen Aussicht belohnt, und die Kinder hatten viel Spaß beim Fotografieren und Ausruhen.
Der Nachmittag war frei für Spiele und Erkundungen in der Umgebung. Am Abend saßen die Jugendlichen wieder am Lagerfeuer und erzählten Geschichten, was den Tag perfekt abrundete.
Am Sonntag war dann leider schon der Abschied angesagt. Nach dem Frühstück wurde das Lager abgebaut, die Sachen wurden gepackt, und gegen Mittag traten die Teilnehmer die Heimreise an. Alle waren sich einig, dass es ein unvergessliches Wochenende war, das viel Spaß, Abenteuer und Gemeinschaft gebracht hatte.
Die Verantwortlichen freuen sich schon auf den nächsten Ausflug und danken allen, die dazu beigetragen haben, dass dieses Wochenende so schön wurde!