Unsere Jugendgruppe freut sich wieder über einen Neuzugang. Wir heißen Katharina Hofer, wohnhaft am Sonnenhang, herzlich willkommen und wünschen ihr viele spannende und schöne Stunden bei unserer Feuerwehr.
Kategorie: Aktuelles
„Die in Oberösterreich begonnene Einführung und der in den kommenden Jahren zu erreichende Vollausbau des Digitalfunks sorgt bei den Feuerwehren nach wie vor zu Unsicherheiten. Im Prinzip ändert sich jedoch nur die Technologie, es ergeben sich jedoch auch neue Möglichkeiten.„ Philipp Furtlehner, Ing. Bernhard Gutjahr (Abteilung Warnung, Alarmierung und Kommunikationstechnik Oö. LFV) und Michael Buchbauer […]
Wir gratulieren herzlich unseren Grundlehrgangsteilnehmern, die diesen am 13. März 2021 positiv abgeschlossen haben. Daniel Jagiela Jakob Hartlmayr Jan Atzgersdorfer Niklas Oberpeilsteiner Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude und Engagement im Aktivstand und bei den weiteren Ausbildungen.Mit der neuen Truppführer-Ausbildung wird dies sichergestellt.
Um für den Ernstfall bestens und am aktuellen Stand der Technik ausgestattet zu sein, wurden neue Atemschutzgeräte angeschafft. Die Geräte vom Typ M1 Konfiguration laut LFK OÖ stammen vom Hersteller MS Auer, zusätzlich ist der Alphabelt pro montiert. Außerdem wurden noch drei Vollmasken vom Typ MSA G1 mit integriertem Maskenfunk C1 sowie eine Fluchthaube Respihood […]
Auch dieses Jahr zog unsere Jugendgruppe am 24. Dezember vormittags von Haus zu Haus, um das traditionelle Friedenslicht zu verteilen. Aufgrund des bereits 125-jährigen Bestehens der Feuerwehr Kirchberg konnte sich jeder Haushalt auch über eine Jubiläumsschrift freuen. Selbstverständlich wurden bei der Friedenslichtaktion ein Mund-Nasen-Schutz getragen sowie der Sicherheitsabstand eingehalten.
Zu einem technischen Einsatz klein wurde die FF Kirchberg am Abend des 26. September 2020 gerufen. Auf der Straße Richtung Untermühl blockierte ein umgefallener Baum die Fahrbahn. Dieser war von der Besatzung des KLF schnell beseitigt und so konnte nach rund 40 Minuten wieder ins Zeughaus eingerückt werden.
Jahreshauptversammlung 2020
Am Sonntag, dem 5. Juli 2020, wurde die für März geplante Jahreshauptversammlung nachgeholt und auf das Feuerwehrjahr 2019 zurückgeblickt. Einsätze Die Feuerwehr Kirchberg wurde 2019 zu 21 technischen Einsätzen sowie zu einem Brandeinsatz gerufen. Dabei waren 100 Mann für 160 Stunden im Einsatz. Für Übungen wurden von 240 Mann weitere 480 Stunden aufgewandt. Mitgliederstand Der […]