Einen eher unbekannten Lehrgang absolvierten am 29. und 30. April unsere Kameraden Stefan Schuster, Jakob Hartlmayr und Reinhard Hartlmayr. Wir gratulieren ihnen zum bestandenen Lehrgang im Wasserdienst, welcher in Wesenufer abgehalten wurde.
Kategorie: Aktuelles
Die starken Sturmböen der letzten Tage machten auch vor unserem Einsatzgebiet nicht Halt und so wurden wir am 17.02.2022 zu einem Sturmschaden nach Obermühl gerufen. Laut Alarmtext lagen mehrere Bäume auf der nicht mehr befahrbaren Straße. Beim Eintreffen waren diese allerdings schon entfernt, weshalb unsere Kameraden nur noch die Fahrbahn reinigten und wieder einrückten.
Gratulation unseren Kameraden, Doris Streinesberger und Christoph Wimmer, welche von 15. bis 16. Oktober 2021 die Verkehrsreglerausbildung in Peilstein besucht haben. Beide Kameraden haben diesen Lehrgang im Abschnitt im Bravur bestanden!
Einmal jährlich findet für unsere Jugendgruppe der Wissenstest statt. Er ist ein wichtiger Bestandteil des Ausbildungsprogramms der Feuerwehrjugend und umfasst folgende Stationen: Allgemeinwissen/Feuerwehrwissen Dienstgrade Wasserführende Armaturen Kleinlöschgeräte Vorbeugender Brandschutz Seilknoten Nachrichtenübermittlung Verkehrserziehung Erste Hilfe Orientierung im Gelände Gefährliche Stoffe Je nach Alter und der bereits absolvierten Laufbahn, können die Jugendgruppenmitglieder beim Wissenstest in […]
Am 9. Oktober 2021 gab es für unsere Atemschutzträger gleich dreifachen Grund zur Freude: Die Kameraden Martin Andraschko, Wolfgang Steininger und Johannes Höglinger absolvierten erfolgreich das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze. Wir gratulieren recht herzlich zu dieser tollen Leistung!
Um für den Ernstfall zu proben fand am 1. Oktober 2021 eine Räumungsübung in der Volksschule Kirchberg statt. Nachdem alle Kinder sicher draußen angekommen waren, wurden ihnen einige Gerätschaften erklärt. Einiges musste auch sofort ausprobiert werden, wie etwa das Tragen einer Person auf dem Spinboard oder das Legen einer A-Saugleitung. Auch beim Löschen eines Kleinbrandes […]
Gratulation zum erfolgreichen Abschluss: Doris und Walter Streinesberger, Stefan Berger und Jan Atzgerstorfer haben von 01. – 02.Okt.2021 am Funklehrgang in St. Martin erfolgreich teilgenommen.4 weitere Kameraden sind somit bestens auf das Thema „Digitalfunk“ geschult worden.Herzlichen Glückwunsch!
Kurz nach Mitternacht wurde die FF Kirchberg zu einem Einsatz alarmiert. Da es sich um einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person handelte, wurden gleichzeitig die FF Altenfelden und die FF Plöcking alarmiert. Nach wenigen Minuten fuhr die FF Kirchberg mit TLF und KLF zur Einsatzstelle, welche sich beim Ortsteil Windhag auf der Landestraße Richtung Ort, in […]
Per Telefon wurde die FF Kirchberg am Sonntag, den 08.08.2021 um 12:45 Uhr zu einem technischen Einsatz gerufen. Bei Kilometer 1,9 zwischen Obermühl und Exlau war ein Baum auf den Radweg gestürzt.3 Mann entfernten den Baum und machten den Weg wieder frei. Um 13:30 Uhr konnte schließlich wieder eingerückt werden.
Nach einer bewerbslosen Saison 2020 war es am 03. Juli 2021 endlich wieder soweit: Unsere Jugendgruppe startete beim Leistungsbewerb in Niederwaldkirchen und stellte dort ihr Können bravourös unter Beweis. In diesem Zuge konnten auch einige Kinder das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen ergattern. Um dieses auch feierlich zu verleihen, veranstaltete die Jugendgruppe am 19. Juli 2021 eine Knackergrillerei, der […]